Skip to content Skip to footer
DISTRESSED M&A
icones_AdFontes_7_blc
Unsere Rechtsanwälte beraten Gesellschafter, Gläubiger oder Übernahmekandidaten bei der Übernahme von Unternehmen in Krisensituationen in Frankreich und Deutschland.

Externes Wachstum durch Distressed M&A

Deutsch-französische Investitionen in Unternehmen in Schwierigkeiten können attraktive Investitionsgelegenheiten für Investoren aus beiden Ländern sein. Diese Investitionen sollten nicht ohne ein angemessenes Risikomanagement getätigt werden, das die Besonderheiten des unterschiedlichen regulatorischen Rahmens in Frankreich und Deutschland berücksichtigt.

Unsere Beratung: Vorteile und Fallstricke einer „Distressed M&A“ erkennen

Die Wahl der verschiedenen Restrukturierungsinstrumente, wie Asset Deals oder Share Deals, ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Übernahme eines Unternehmens in Schwierigkeiten. Ad Fontes unterstützt Sie bei dieser Wahl und bei der Strukturierung Ihres Übernahmeangebots, ein Schlüsselelement, das Schnelligkeit und Präzision erfordert.

Wir sind für Sie da

Unser Team ist bereit, Sie zu begleiten.

Themen aus unserer Beratungspraxis

OLG Dresden: Pandemiemiete und Risikoteilungsprinzip

Ein Einzelhändler, der sein Geschäft aufgrund coronabedingter Schließungsanordnung nicht öffnen durfte, muss für das Ladenlokal nur 50% der Kaltmiete zahlen ...

Der Kassationsgerichtshof verbietet die Verwendung von aufschiebenden Bedingungen für die Bürgschaft des Hauptauftragnehmers

Obwohl viele der Bestimmungen des Gesetzes von 1975 über die Vergabe von Unteraufträgen lediglich dispositiv sind, sofern die Klauseln des ...

Fokus zur Gerüstmontage in Frankreich

Baustellenkontrolle: Im Gegensatz zu internationalen Standards darf der Abstand zwischen Gerüst und Bauwerk in Frankreich 20 cm nicht überschreiten ...
Wird geladen …