Skip to content Skip to footer
DISTRESSED M&A
icones_AdFontes_7_blc
Unsere Rechtsanwälte beraten Gesellschafter, Gläubiger oder Übernahmekandidaten bei der Übernahme von Unternehmen in Krisensituationen in Frankreich und Deutschland.

Externes Wachstum durch Distressed M&A

Deutsch-französische Investitionen in Unternehmen in Schwierigkeiten können attraktive Investitionsgelegenheiten für Investoren aus beiden Ländern sein. Diese Investitionen sollten nicht ohne ein angemessenes Risikomanagement getätigt werden, das die Besonderheiten des unterschiedlichen regulatorischen Rahmens in Frankreich und Deutschland berücksichtigt.

Unsere Beratung: Vorteile und Fallstricke einer „Distressed M&A“ erkennen

Die Wahl der verschiedenen Restrukturierungsinstrumente, wie Asset Deals oder Share Deals, ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Übernahme eines Unternehmens in Schwierigkeiten. Ad Fontes unterstützt Sie bei dieser Wahl und bei der Strukturierung Ihres Übernahmeangebots, ein Schlüsselelement, das Schnelligkeit und Präzision erfordert.

Wir sind für Sie da

Unser Team ist bereit, Sie zu begleiten.

Themen aus unserer Beratungspraxis

Die Zurechnungsfrage bei unlauterer Mitarbeiterabwerbung bei Unternehmen gem. § 8 Abs. 2 UWG

Kann ein Unternehmen dafür haftbar gemacht werden, wenn seine Mitarbeiter versuchen, auf unlautere Weise Mitarbeiter eines Konkurrenzunternehmens anzuwerben? Aus dieser ...

Die Beantragung eines Aufenthaltstitels im Rahmen einer schulischen oder betrieblichen Berufsausbildung gem. § 16a AufenthG

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein großes Problem. Mit der neuen geltenden Fassung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März 2020 wurde ...

Die Mietpreisbremse: Das müssen Sie bei der Geltendmachung Ihrer Rechte beachten

Nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 25. März 2021 (2 BvF 1/20, 2 BvL 5/20, 2 BvL 4/20) entschied, dass ...