Skip to content Skip to footer

Unternehmergespräche in der Französischen Botschaft im Rahmen der Frankreich-Initiative Ostdeutschland

„Frankreich lohnt sich: Chancen nutzen, Märkte erobern“

Gemeinsam mit der Französischen Botschaft in Berlin und Business France hat Ad Fontes Ende Februar 2025 Unternehmergespräche in der Französischen Botschaft in Berlin organisiert. Unternehmen den Zugang zum anderen Land zu erleichtern und sie zu vernetzen, ist der Kanzlei schon immer ein besonderes Anliegen gewesen.

Zur Matinee in der Residenz des Botschafters waren mehr als 20 mittelständische Unternehmer aus Magdeburg und Brandenburg gekommen, darunter einige mit schon bestehendem oder geplantem Frankreichgeschäft. Die Mehrzahl aber war angereist, um zu erfahren, wie grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingen kann und welches Potential zu heben ist. Dabei konnten Success Stories aus den Reihen der Mandantschaft von Ad Fontes geteilt und Do’s und Don‘ts ausgetauscht werden.

Dem Optimismus des französischen Botschafters, S.E. François Delattre, der insbesondere die aktuellen Initiativen Frankreichs und Deutschlands im Bereich Künstlicher Intelligenz und hinsichtlich Förderung der Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationsstärkung und Bürokratieabbau unterstrich, können wir uns nur anschließen. Besonders im Ohr ist einer der Eingangssätze des Botschafters geblieben, der sehr gut die Dynamik der Frankreich-Initiative Ostdeutschland beschreibt: „Das industrielle Erbe Ostdeutschlands kann ein Hebel für die deutsch-französische Zusammenarbeit sein“.

HERZLICHEN DANK AN
  • S.E. Herrn Francois Delattre, Botschafter Frankreichs in der Bundesrepublik Deutschland;
  • Frau Claire Thirriot-Kwant, Leiterin der Wirtschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Deutschland;
  • Frau Adeline Dohin und Herrn Laurent Guérin von Business France Düsseldorf für die gute Zusammenarbeit und die ausführlichen Erläuterungen;
  • Herrn Clément Kopp von der Eurotriade Group für die wertvollen Einblicke zu den Unterschieden in der Arbeitswelt DE-FR; und
  • Herrn Ronny Keßler, Bauunternehmer aus der Uckermark, für seinen praxisnahen Bericht über seine Erfahrungen bei Bauprojekten in Frankreich;
  • Frau Marlies Ullenboom, die bei Ad Fontes den Bereich „Internationale Allianzen“ leitet und die Veranstaltung maßgeblich ins Leben gerufen und diese mit ihren Freunden Peter Martini und Christian Würzburg vom BVMW vorbereitet hat.