Skip to content Skip to footer
VERTRAGSRECHT
Compliance Ad Fontes
Die Anwälte von Ad Fontes sind seit mehr als 15 Jahren als Anwälte tätig und haben umfassende Erfahrungen bei der Vorbereitung und Verhandlung von Verträgen im Bereich des Wirtschaftsrechts. Als Spezialisten auf dem Gebiet der internationalen Verträge und des internationalen Privatrechts beherrschen die Anwälte von Ad Fontes die vertraglichen Techniken, die es Ihrem Unternehmen ermöglichen, die vorteilhaftesten Bestimmungen vorzusehen bzw. eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.

Der Erfolg Ihres Geschäfts auf der Grundlage eines fundierten Rechtsrats

Durch die Beauftragung von Ad Fontes mit der Vorbereitung und Verhandlung von Verträgen kann die Position Ihres Unternehmens gestärkt und gesichert sowie Risiken vermindert werden. Ihre AGB, Vertriebsverträge oder Lieferverträge stellen in der Tat die Grundlage Ihrer geschäftlichen Tätigkeit dar, da sie die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien festlegen. In dem Fall, dass Ihr Geschäftspartner Ihnen sein Vertragsmuster übermittelt oder auf seinen eigenen AGB besteht, unterstützt Sie Ad Fontes bei der Risikoanalyse und bei der Verhandlung der für Sie wichtigsten Klauseln, z.B. hinsichtlich der zivilrechtlichen Haftung.

Ad Fontes begleitet Sie bei der internationalen Entwicklung Ihres Unternehmens

Ad Fontes berät französische, deutsche und internationale Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren, wie z.B. Landwirtschaft, Maschinenbau, chemische Industrie, Mode, Luxusgüter und Konsumgüter. Die Rechtsanwälte von Ad Fontes sind sowohl in der französischen als auch in der deutschen Rechtsordnung zu Hause und beraten daher regelmäßig Mandanten im internationalen Privatrecht, d.h. über das anwendbare Recht und die zuständigen Gerichte.

Wir sind für Sie da

Unser Team ist bereit, Sie zu begleiten.

Themen aus unserer Beratungspraxis

Die Zurechnungsfrage bei unlauterer Mitarbeiterabwerbung bei Unternehmen gem. § 8 Abs. 2 UWG

Kann ein Unternehmen dafür haftbar gemacht werden, wenn seine Mitarbeiter versuchen, auf unlautere Weise Mitarbeiter eines Konkurrenzunternehmens anzuwerben? Aus dieser ...

Die Beantragung eines Aufenthaltstitels im Rahmen einer schulischen oder betrieblichen Berufsausbildung gem. § 16a AufenthG

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein großes Problem. Mit der neuen geltenden Fassung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März 2020 wurde ...

Die Mietpreisbremse: Das müssen Sie bei der Geltendmachung Ihrer Rechte beachten

Nachdem das Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 25. März 2021 (2 BvF 1/20, 2 BvL 5/20, 2 BvL 4/20) entschied, dass ...